„Jeder Zweite gibt zu, keine Ahnung von Finanzthemen zu haben“ – Studie zeigt Defizite bei Finanzbildung
„Gründe für die Vorliebe zu renditeschwachen Anlagen könnten auch in dem Wissen über Finanzthemen liegen. Denn daran hapert es hierzulande gewaltig: Jeder Zweite gibt zu, keine Ahnung von Finanzthemen zu haben, wie eine Umfrage der Direktbank ING-Diba ergibt. Damit liegen die Deutschen europaweit auf dem…
15. November: Volkswirte berichten aus der Praxis
Der studentische Börsenverein der Uni Heidelberg, die Initiative Wertpapier Heidelberg e.V., möchte alle Mitglieder und Nichtmitglieder zu den Kurzvorträgen ehemaliger Economics Studenten der Universität Heidelberg einladen: Maximilian Scheidt (MLP Finanzberatung SE, Regionalmanager Südwestdeutschland) und Jun.-Prof. Dr. Holger Rau (Universität Mannheim / Göttingen) werden aus ihrem Arbeitsalltag…
Börsenführerschein 2017
Börenführerschein 2017 Montag 23. Oktober (Hörsaal 01) und Mittwoch 25. Oktober (Hörsaal 5) 2017 um 19:00 Uhr Der Börsenführerschein vermittelt an zwei Abenden gesammeltes Kapitalmarktwissen aus den Bereichen Aktien, Bonds, Fonds, Derivate und Börsenpsychologie. Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Zertifikat überreicht. Wir bitten um…
Börsenführerschein 2016
Quelle BHV: (https://www.bvh.org/bvh-angebote/bvh-boersenfuehrerschein/) „Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht” (George Bernard Shaw, Nobelpreisträger der Literatur) Das Geschehen an den weltweiten Kapitalmärkten ist sehr komplex. Täglich wird darüber berichtet, große Zahlen in den Raum…